Viktoria Hellwig

Interreligiöser Dialog als Schwerpunkt.

Viktoria Hellwig entwickelt und pnroduziert Podcasts ud Videos für den Rundfunkdienst:

Podcasts

Religion und Vorurteil: Ein Podcast in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam

Die Rede von Religion und Vorstellungen über sogenannte Weltreligionen ist häufig mit Stereotypen verbunden. Doch wann werden aus Stereotypen Vorurteile? Sind Vorurteile immer diskriminierend? Welche gibt es gegenüber Christ:innen, Muslim:innen oder Buddhist:innen und welchen Beitrag können Bildungseinrichtungen, allen voran die Schule, leisten, um über religions-bezogene Vorurteile aufzuklären? Diese Fragen diskutieren drei Dozentinnen der Uni Potsdam: Fachdidaktikerin Linda Merkel, Religionswissenschaftlerin Jenny Vorpahl und Soziologin Anne Mindt. Die drei Dozentinnen sind vom Institut für Lebensgestaltung – Ethik – Religionskunde, kurz LER, und haben zusammen ein Seminar konzipiert, das es nun auch für die Ohren gibt.

Zu Gast: Ein Live Studio Gespräch im Videostudio des Rundfunkdiensts. Als Podcasts auf Spotify oder auf YouTube.

#beziehungsweise - jüdisch - christlich: Im Festjahr 2021 traten wir in Dialog mit jüdischen Gesprächspartner:innen und Bischof Christian Stäblein zu jüdischen und christlichen Feiertagen, Festen und Riten.

 

Viktoria Hellwig hat studiert in Berlin, Potsdam und Haifa (Israel). Sie ist Religionswissenschaftlerin und Historikerin, M.A. und arbeitete lange an der Universität Potsdam am Lehrstuhl für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Christentum und dem Lehrstuhl Jewish Religious and Intellectual History und in der Berliner Kulturszene als Redakteurin, unter anderem auch für die Lange Nacht der Museen.
 

Viktoria Hellwig

Referat 2.5.4 | Redaktion von Radiobeiträgen | Leitung Videostudio | Podcastproduktion | Studioplanung | Redaktion

Georgenkirchstraße 69/70

10249 Berlin

030 24344-564

v.hellwig@ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y