Die Rede von Religion und Vorstellungen über sogenannte Weltreligionen ist häufig mit Stereotypen verbunden. Doch wann werden aus Stereotypen Vorurteile? Sind Vorurteile immer diskriminierend? Welche gibt es gegenüber Christ:innen, Muslim:innen oder Buddhist:innen und welchen Beitrag können Bildungseinrichtungen, allen voran die Schule, leisten, um über religions-bezogene Vorurteile aufzuklären? Diese Fragen diskutieren drei Dozentinnen der Uni Potsdam: Fachdidaktikerin Linda Merkel, Religionswissenschaftlerin Jenny Vorpahl und Soziologin Anne Mindt. Die drei Dozentinnen sind vom Institut für Lebensgestaltung – Ethik – Religionskunde, kurz LER, und haben zusammen ein Seminar konzipiert, das es nun auch für die Ohren gibt.