Klare Botschaft – gute Stimme – überzeugende Präsenz sind nötig für eine überzeugende Botschaft auf Kanzel oder Podium, vor Mikro oder Kamera. Doch Medien bieten nicht nur ungeahnte Möglichkeiten, sie fordern heraus und decken gnadenlos Schwachstellen auf: Wie schaffe ich es, emotional zu predigen, authentisch vor der Kamera zu beten, frei zu reden, ohne unstrukturiert zu wirken und Wichtiges zu vergessen? Wie halte ich den roten Faden? Wie erreiche ich Menschen auch außerhalb von Kirche? Wir bieten gezielte Fortbildungen, um Ihre mediale Präsenz zu stärken: passgenau und zielorientiert - einzeln oder in Gruppen.
In Kooperation zwischen Pastoralkolleg und Evangelischem Medienhaus der EKBO haben wir die Fortbildung Medienpfarrer:in konzipiert. Unser Ziel ist es medienkompetente Pfarrer:innen durch Qualifizierung medial divers auszubilden. Die Fortbildung dauert 1 Jahr mit 3 Modulen, die jeweils als 3-Tage-Workshops ausgelegt sind und einem 4. Modul als Abschlussprojekt. In diesem letzten Modul sollen Arbeitsergebnisse präsentiert, diskutiert sowie Projektskizzen erarbeitet und Themen vertieft werden.
Die Module werden von ausgewählten Experten aus Medien, Universität sowie dem Kirchlichen Bereich geleitet. Wobei eine diverse Mischung aus Frontalvorträgen, Workshops und eigenen Projekten die Kandidat:innen vielseitig ausbildet.
Handreichung Veröffentlichung eines Podcasts