Fortbildungen

Klare Botschaft – gute Stimme – überzeugende Präsenz

Klare Botschaft – gute Stimme – überzeugende Präsenz sind nötig für eine überzeugende Botschaft auf Kanzel oder Podium, vor Mikro oder Kamera. Doch Medien bieten nicht nur ungeahnte Möglichkeiten, sie fordern heraus und decken gnadenlos Schwachstellen auf: Wie schaffe ich es, emotional zu predigen, authentisch vor der Kamera zu beten, frei zu reden, ohne unstrukturiert zu wirken und Wichtiges zu vergessen? Wie halte ich den roten Faden? Wie erreiche ich Menschen auch außerhalb von Kirche? Wir bieten gezielte Fortbildungen, um Ihre mediale Präsenz zu stärken: passgenau und zielorientiert - einzeln oder in Gruppen.

Fortbildung Medienpfarrer:in - Medienpfarrer:in in 3 Modulen

In Kooperation zwischen Pastoralkolleg und Evangelischem Medienhaus der EKBO  haben wir die Fortbildung Medienpfarrer:in konzipiert. Unser Ziel ist es medienkompetente Pfarrer:innen durch Qualifizierung medial divers auszubilden. Die Fortbildung dauert 1 Jahr mit 3 Modulen, die jeweils als 3-Tage-Workshops ausgelegt sind und einem 4. Modul als Abschlussprojekt. In diesem letzten Modul sollen Arbeitsergebnisse präsentiert, diskutiert sowie Projektskizzen erarbeitet und Themen vertieft werden.

Die Module werden von ausgewählten Experten aus Medien, Universität sowie dem Kirchlichen Bereich geleitet. Wobei eine diverse Mischung aus Frontalvorträgen, Workshops und eigenen Projekten die Kandidat:innen vielseitig ausbildet.

Modulübersicht

  • Modul 1: Digitalisierung - Social Media
  • Modul 2: Presse, Radio & Fernsehen
  • Modul 3: Praxisfelder III Radio & Fernsehen
  • Modul 4: Abschlussprojekt

Podcast-Werkstatt

Inhalte

  • Formatvorstellung: Podcast: Ein Name – viele Formen.
  • Einstieg in die Formatentwicklung Individuelle Formatentwicklung I
  • Vorstellung der Formate im Plenum, Diskussion, Feedback
  • Individuelle Formatentwicklung II und Produktion einer Dummy-Folge
  • Feedback & Gemeinsames Anhören

Referent Christian Möller

Handreichung Veröffentlichung eines Podcasts

Weitere Fortbildungen

  • Kameratraining
  • Sprechtraining
  • Radiowerkstatt

Anmeldung

Best practice

Pas de deux

"Als Kind wollte ich Räubertochter werden." - Gespräche im Pfarrgarten

Pfarrer im Ohr

"Korinth ist wie Hamburg auf der Reeperbahn."

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y