Wir haben ein Programm mit allen kirchlichen Sendungen von Winter bis Frühling für Sie zusammen gestellt. Sie können es auch kostenlos über rundfunkdienst(at)ekbo.de bestellen oder herunterladen. Eine Zusammenarbeit von Evangelischem Rundfunkdienst, der Katholischen Rundfunkarbeit im Erzbistum Berlin und dem rbb.
„Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden … ... kannst du etwas Schönes bauen,“ sagte einst der Autor Erich Kästner. Wenn ich auf 2025 schaue, dann denke ich, wie recht hat er, der Dresdner Autor, dem auch Berlin nicht ganz fremd war. Ich hoffe sehr, dass aus den Krisen, in denen sich das Land, Europa und die Welt befinden, am Ende doch etwas Gutes, ja auch Schönes werden kann. Viele Menschen blicken mit großen Sorgen und Ängsten auf das, was kommt. Wird es endlich Frieden werden im Nahen Osten, was ist mit der Ukraine, wer wird künftig unser Land regieren? Driftet die Gesellschaft weiter auseinander? Was, wenn die wirtschaftliche Situation schlechter wird, die Arbeitslosigkeit steigt und der Pflegenotstand weiter zunimmt? Uns, die wir für Sie Ereignisse einordnen, täglich die Entwicklungen dokumentieren, Hintergründe aufzeigen, wird oft vorgeworfen, dass wir immer nur über die schlechten Dinge berichten. Aber es gibt sie, die guten Nachrichten, von denen wir auch erzählen. Für mich gehört dazu zum Beispiel der Kirchentag. Ende April findet das evangelische Christentreffen in Hannover statt – unter dem Motto mutig-stark-beherzt. Eine Losung, die auch über dem neuen Jahr stehen sollte. Ich wünsche, dass Sie auch 2025 das Schöne sehen und mutig-stark-beherzt gut durch dieses Jahr gehen können. Die neue Mediathek www.kirche-im-rbb.de will Sie dabei begleiten.
Ihre Ulrike Bieritz
Cordula Machoni ist mit vollem Herzen Pfarrerin und Seelsorgerin. In der Theologie konnte sie ihre Liebe zur Sprache mit dem Glauben verbinden. Denn eines ist für Cordula Machoni klar: Glaube basiert auf AnRede. Welche Kraft und Wirkmächtigkeit in Sprache liegt, hat sie als Seelsorgerin bei der Bundespolizei noch einmal neu erleben können: „Das Wort ist unsere schärfste Waffe“, sagen die Polizist:innen. „Wir setzen auf die Wirkmächtigkeit der An-Sprache, um nicht Gewalt anwenden zu müssen.“ Doch noch vor der eigenen Sprache steht das Hören und Cordula Machoni hört selbst gern Radio und Podcast. Im Zuhören kann sie ganz verschwinden in Fantasie, Konzentration, auch in der Besonnenheit, etwas in sich nachklingen zu lassen. Sprache braucht Stimme. Deshalb leiht uns Cordula Machoni ihre und spricht die Worte auf den Weg und Mein Ort in Berlin.
„Wo kann ich den Gottesdienst nachhören?“ lautet eine der meistgestellten Fragen an uns Senderbeauftragte der Kirchen. Egal ob Gottesdienst oder Abendsegen, Wort des Bischofs oder Worte auf den Weg – nicht immer ist man am Radio, wenn gerade die Lieblingssendung läuft. Manchmal verpasst man den Anfang, möchte lieber ausschlafen oder ist von einer Sendung so begeistert, dass man sie später noch einmal hören oder einen guten Freund darauf aufmerksam machen möchte. Gar nicht so leicht: Auf Senderseiten, wo die meisten Hörer:innen suchen, sind unsere Verkündigungssendungen nicht nachhörbar. Jetzt haben wir eine Lösung gefunden: Ab sofort fi nden Sie alle unsere Beiträge in unserer ökumenischen Mediathek. Unter www.kirche-im-rbb.de sind nicht nur die Audios unserer Beiträge stets aktuell und übersichtlich abrufb ar, hier können Sie auch unsere Autorinnen und Autoren näher kennenlernen oder vertiefende Infos zu einzelnen Sendungen und Themen abrufen. Sie haben eine Lieblingsautorin? Dann genügt künftig ein Klick und alle verfügbaren Beiträge lassen sich als Staff el aufrufen. Künftig also können Sie ganz entspannt auch am Montag oder Dienstag den Radiogottesdienst vom Sonntag nachfeiern. Wir laden Sie herzlich ein, in unserer Mediathek zu stöbern. Abonnieren Sie unsere Sendungen gerne als Podcast. Ihnen hat ein Beitrag besonders gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Freundinnen und Bekannten. Ein Klick genügt und Sie verschenken ein Segenswort, eine schöne Musik, einen guten Gedanken.
Bischof Christian Stäblein
rbb 88,8
Berlin
https://rundfunkdienst.ekbo.de/radio/wort-des-bischofs-rbb-888.html
Evangelisches Medienreferat der EKBO
Georgenkirchstraße 69
10249
Berlin
E-Mail: info@ekbo.de
Website: https://www.ekbo.de/wirken/medienarbeit