Sonntag, 16. August 2020, 10.00 Uhr
Übertragung aus der
St. Nikolaikirche in Lübbenau
Predigt: Pfarrer Andreas Döhle
Pfingst-Sonntag, 9. Juni 2019, 10 Uhr
Predigt: Pfarrer Andreas Döhle
Atmen - brennen - wirken. Vom Heiligen Geist.
"Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen" - hat Helmut Schmidt gesagt. Wer an einen Geist glaubt, sollte das auch - könnte man ergänzen. Aber Millionen Christen in aller Welt feiern heute Pflingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Was Gottes Geist bewirken kann, davon erzählt dieser Gottesdienst.
Sonntag, 2. September 2018, 10 Uhr
Predigt: Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit
"Die Kunst der Dankbarkeit"
"Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er Dir Gutes getan hat!“ (Psalm 103, Vers 2)
Was wäre unser Miteinander ohne das wichtige Wort „Danke“? Es ist mehr als Ausdruck der Höflichkeit, es bedeutet eine Lebenshaltung: Wer danken kann, hat einen Blick für den anderen und für das Gute im eigenen Leben. Er schöpft aus dem Vollen - nicht aus dem Defizit. Der Kirchenkreis Niederlausitz weist mit seiner Aktion „Ich bin ein Dank-mal“ auf Kirchen als wichtige Orte des Dankens hin.
Wie wäre es, wenn wir dem Protest und der Wut auf der Straße mit Haltung begegnen: einer Haltung der Dankbarkeit dem eigenen Leben gegenüber. Die Radiokirche St. Nikolai in Lübbenau lädt ein zu einem Gottesdienst, der dankbar macht – und glücklich.